Fachvorträge und Podiumsdiskussion zum Thema «Bäume in der Stadt».
Die Veranstaltung wird hybrid durchgeführt. Anmeldung bis 20. März 2022 erforderlich.
Verschiedene Städte in der Schweiz, in Europa und auf der ganzen Welt beschäftigen sich intensiv mit der Zukunftsfrage von Stadtbäumen. Fachleute von Gartenbau- und Tiefbauämtern, Hochschulen, Städten und Gemeinden experimentieren dazu und sind im Austausch. Auch Bürgerinnen und Bürger bringen sich immer mehr in die Debatte ein.
Fragen und Themen an der Fachtagung:
Sichtung und Erprobung von zukunftsträchtigen Baumarten
Bedeutung der Biodiversität von Bäumen für den Siedlungsraum
Biodiversitätsindex für Stadtbäume im Klimawandel
Konzepte, Techniken und aktuelle Erfahrungen mit der «Schwammstadt für Stadtbäume»
Neue Lebensräume für Stadtbäume schaffen
Praktizierter Baumschutz auf Grundlage von geltenden Reglementen, Gesetzen und Verordnungen
Klimaanpassungen in der Stadt, Klimabäume, nachhaltige Stadtbaumbepflanzung
Erfahrene Fachleute aus der Praxis und der Forschung berichten anhand konkreter Beispiele und sprechen über ihre Erfahrungen. Sie stellen verschiedenste Projekte und Fallbeispiele vor und die damit verbundenen Problemstellungen.
Ort
Stadtgärtnerei - Zentrum für Pflanzen und Bildung
Sackzelg 27
8047 Zürich
Preis: 250 Fr. für Live-Teilnahme (inkl. Getränke, Zwischenverpflegung und Mittagessen)
160 Fr. für die Online-Teilnahme
Veranstalter: Grün Stadt Zürich