Stadtbaumarten im Klimawandel
17. Symposium zur Pflanzenverwendung in der Stadt
Stadtbäumen kommt mit fortschreitendem Klimawandel eine immer größere Bedeutung zu. Gleichzeitig leiden gängige Stadtbaumarten selbst zunehmend unter Hitze- und Trockenperioden. In diesem internationalen Symposium werden Fragen zur nachhaltigen Stadtbaumwahl, Stressbelastungen bei Stadtbäumen und klimagerechten Stadtplanung behandelt. Der Insektenvielfalt auf verschiedenen Baumarten widmet sich der zweite Tag. Und natürlich dürfen ein faszinierender Abendvortrag und eine Exkursion zum Körber’schen Arboretum nicht fehlen.
Veranstalter: Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau, ISL3, Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Bayern e. V., Arbeitskreis Pflanzenverwendung im Bund Deutscher Staudengärtner (BdS)
Veranstaltungsort: Mainfrankensäle Veitshöchheim
Ansprechpartner: Dr. Susanne Böll und Dr. Philipp Schönfeld
Telefon: 0931 9801-3402 • Fax: 0931 9801-3409
E-Mail: isl@lwg.bayern.de